Achievabx

Trading verstehen – ohne Märchen

Wir zeigen dir, wie Märkte funktionieren. Keine Wunderversprechen, sondern echtes Wissen über Risiken, Strategien und realistische Erwartungen beim Trading.

Jetzt informieren

Warum die meisten Trading-Kurse scheitern

Viele Anfänger starten mit falschen Vorstellungen. Sie denken, Trading sei ein schneller Weg zu Reichtum. Aber die Realität sieht anders aus.

Unser Programm beginnt dort, wo andere aufhören – mit der Wahrheit. Du lernst zuerst, was schiefgehen kann. Dann zeigen wir dir, wie man fundierte Entscheidungen trifft und Risiken einschätzt.

Das bedeutet nicht, dass Trading unmöglich ist. Es bedeutet nur, dass du verstehen musst, worauf du dich einlässt. Wir arbeiten mit realen Beispielen aus dem Jahr 2024 und aktuellen Marktdaten von 2025.

Marktanalyse und Trading-Grundlagen

Was du wirklich lernen wirst

Sechs Module, die dir helfen, den Markt zu verstehen – Schritt für Schritt, ohne Abkürzungen.

Modul 1

Märkte & Psychologie

Wie funktionieren Börsen eigentlich? Und warum treffen Menschen unter Druck oft schlechte Entscheidungen? Du lernst die Grundlagen.

Modul 2

Risikomanagement

Der wichtigste Teil. Wir zeigen dir, wie du dein Kapital schützt und warum die meisten Anfänger genau hier versagen.

Modul 3

Technische Analyse

Charts lesen, Trends erkennen, Muster verstehen. Kein Hokuspokus, sondern praktische Werkzeuge mit klaren Grenzen.

Modul 4

Fundamentaldaten

Was bewegt Preise langfristig? Wirtschaftsdaten, Unternehmenskennzahlen, Marktstimmung – und wie du das interpretierst.

Modul 5

Strategieentwicklung

Du entwickelst einen Plan, der zu dir passt. Kein Copy-Paste von anderen, sondern etwas, das mit deinem Zeitbudget und deiner Risikobereitschaft funktioniert.

Modul 6

Praktische Übungen

Theorie ist wichtig, aber du musst auch üben. Mit Demo-Konten und realen Marktszenarien aus 2024 und 2025 testest du dein Wissen.

Verschiedene Wege, verschiedene Ergebnisse

Trading ist nicht für jeden gleich. Manche fokussieren sich auf langfristige Investments, andere auf kurzfristige Bewegungen. Hier sind drei Beispiele von Teilnehmern mit unterschiedlichen Hintergründen und Ansätzen.

Teilnehmer Portrait
Ludger Steinbach
IT-Branche

Hat 2024 mit dem Kurs begonnen und sich auf Tech-Aktien spezialisiert. Sein Ansatz: langfristig denken, Geduld haben. Keine schnellen Gewinne, aber stetige Entwicklung.

Teilnehmerin Portrait
Insa Waldmann
Gesundheitswesen

Arbeitet Vollzeit und handelt nur am Wochenende. Sie konzentriert sich auf Wochencharts und nutzt ihre medizinische Expertise für Pharma-Werte.

Teilnehmerin Portrait
Theda Rügheimer
Einzelhandel

Hat klein angefangen und testet verschiedene Strategien. Sie nutzt vor allem das Risikomanagement-Modul und arbeitet mit strengen Stop-Loss-Regeln.

Unser Ansatz vs. typische Kurse

Wir machen Dinge anders. Hier ist der direkte Vergleich.

Merkmal Achievabx Programm Typischer Kurs
Realistische Erwartungen
Fokus auf Risikomanagement
Praktische Übungen
Keine Gewinnversprechen
Ehrliche Fehleranalyse
Aktuelle Marktbeispiele 2025

Nächster Start: September 2025

Unser Programm läuft über sechs Monate. Du kannst nebenbei arbeiten und in deinem Tempo lernen. Die Module sind flexibel aufgebaut.

Wir starten die nächste Runde im September 2025. Bis dahin kannst du dich informieren und entscheiden, ob der Ansatz zu dir passt.

Mehr erfahren
Lernumgebung und Kursmaterialien