Achievabx

Datenschutzerklärung

Stand: 18. März 2025

Bei Achievabx nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie wir damit umgehen. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Achievabx
Am Abtswald 2
65366 Geisenheim, Deutschland
Telefon: +493028868938
E-Mail: support@canberrapapitalremovalists.com

Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Manche Daten fallen automatisch an, andere geben Sie bewusst ein.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten von Ihrem Browser übermittelt:

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Seiten, die Sie aufrufen
  • Verweisende Website (Referrer-URL)

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten, können folgende personenbezogene Daten anfallen:

Datenart Verwendungszweck
Name und Vorname Persönliche Ansprache, Vertragsabwicklung
E-Mail-Adresse Kommunikation, Konto-Verwaltung, Lernfortschritt
Telefonnummer Direkte Kontaktaufnahme bei wichtigen Anliegen
Zahlungsinformationen Abwicklung von Käufen über sichere Zahlungsdienstleister
Lernfortschritte Personalisierung der Lerninhalte, Fortschrittsverfolgung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten benötigt eine rechtliche Grundlage nach DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit, Betrugsprävention)

Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig, welche Rechtsgrundlage greift. Ihre Rechte bleiben davon unberührt.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke:

Bereitstellung der Lernplattform

Die Hauptfunktion unserer Website besteht darin, Ihnen Trading-Grundlagen beizubringen. Dafür müssen wir Ihren Fortschritt speichern, Lerninhalte anpassen und Ihre Konto-Einstellungen verwalten.

Kommunikation und Support

Wenn Sie uns kontaktieren, nutzen wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Manchmal senden wir wichtige Updates zu Ihrem Konto oder zu rechtlichen Änderungen.

Verbesserung unserer Dienste

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns zu verstehen, welche Lerninhalte gut funktionieren und wo Verbesserungsbedarf besteht. Wir erstellen keine persönlichen Profile für Werbezwecke.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für unerwünschte Werbekampagnen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich. In bestimmten Fällen müssen wir jedoch mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten:

Hosting-Anbieter

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der EU gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf technische Daten, ist aber vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Zahlungsdienstleister

Bei Käufen werden notwendige Zahlungsinformationen an zertifizierte Zahlungsanbieter übermittelt. Diese handeln als eigenständige Verantwortliche mit eigenen Datenschutzrichtlinien.

E-Mail-Dienste

Für den Versand von Lern-Updates und Kontoinformationen nutzen wir professionelle E-Mail-Dienstleister mit Servern in der EU.

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und durch Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO gebunden. Sie dürfen Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen verarbeiten.

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei rechtmäßigen Auskunftsersuchen von Strafverfolgungsbehörden.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir haben, woher sie stammen und wofür wir sie nutzen.

Recht auf Berichtigung

Falsche oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere berechtigte Gründe dagegen sprechen.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern – beispielsweise während der Prüfung einer Löschungsanfrage.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen oder direkt an einen anderen Anbieter übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere Interessen Ihre Rechte überwiegen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie eine E-Mail an support@canberrapapitalremovalists.com mit Ihrem konkreten Anliegen. Zur Identifikation benötigen wir Ihren Namen und Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen nach DSGVO-Vorgabe.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Hessen ist dies der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist:

  • Konto-Daten: Während der aktiven Nutzung und 30 Tage nach Konto-Löschung
  • Vertrags- und Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (§ 147 AO, § 257 HGB)
  • Server-Logs: 7 Tage, danach automatische Anonymisierung
  • E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern kein vertraglicher Bezug besteht
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller verwendeten Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Angriffen
  • Verschlüsselte Datenbanken mit streng kontrollierten Zugriffsrechten
  • Automatische Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenpannen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100 Prozent sicher sein. Wir empfehlen, auch selbst auf sichere Passwörter zu achten und diese regelmäßig zu ändern.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich – etwa für die Anmeldung oder die Speicherung Ihrer Spracheinstellung. Sie werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da die Website sonst nicht funktioniert.

Optionale Cookies

Für Analyse- oder Komfort-Funktionen fragen wir Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.

Wir nutzen kein umfangreiches Tracking und erstellen keine detaillierten Nutzerprofile. Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass er Sie über neue Cookies informiert oder diese ablehnt.

10. Datenübermittlung außerhalb der EU

Wir bemühen uns, alle Datenverarbeitungen innerhalb der Europäischen Union durchzuführen. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Drittland vorliegt, oder
  • Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vereinbart wurden, oder
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Übermittlung vorliegt

Aktuell erfolgen alle Verarbeitungen ausschließlich auf Servern innerhalb der EU.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten Sie feststellen, dass ein Minderjähriger ohne entsprechende Einwilligung Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter support@canberrapapitalremovalists.com, damit wir die Daten löschen können.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – etwa durch neue gesetzliche Anforderungen oder Anpassungen unserer Dienste. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben in diesem Dokument.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

E-Mail: support@canberrapapitalremovalists.com

Telefon: +493028868938

Anschrift: Am Abtswald 2, 65366 Geisenheim, Deutschland

Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten innerhalb von 30 Tagen.